Nach der Entwicklung einer "Game"-Anwendung für OpenSynaps in der virtuellen Realität und für Mobiltelefone und angesichts des Erfolgs haben wir beschlossen, eine neue Version in Form einer Web- und Mobilplattform mit einem professionelleren Design zu entwickeln.
Diese neue Plattform zielt darauf ab, die psychologische Gesundheit zu demokratisieren, indem sie dank künstlicher Intelligenz vollständig personalisierte Programme für Hypnotherapie, Sophrologie und mehr anbietet.
Die Plattform integriert auch psychologische KI, die es den Nutzern ermöglicht, jederzeit einen Dialog zu führen und personalisierte Ratschläge zu erhalten.
Ein persönliches Tagebuch ermöglicht es den Nutzern, ihre täglichen Gefühle festzuhalten. Dank des personalisierten maschinellen Lernens erhält der Nutzer einen umfassenden Bericht mit Trends, Korrelationen und sogar Vorhersagen. Persönliche Daten werden mit physischen Daten wie Sonnenscheindauer, Niederschlag und Temperatur abgeglichen.
Schließlich bietet die Plattform eine soziale Dimension mit privaten Nachrichten und einem Forum. Die Herausforderung bei dieser sozialen Komponente bestand darin, von Anfang an Inhalte und Interaktion zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wurden durch künstliche Intelligenz gesteuerte virtuelle Nutzer eingesetzt, um eine erste Welle von Interaktionen zu schaffen und reale Nutzer zur Teilnahme zu ermutigen.
Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Design und der Benutzerfreundlichkeit gewidmet. Die Plattform kann mit einem Mausklick genutzt werden, ohne sich zu registrieren oder anzumelden, was die Verweildauer bei Marketingkampagnen maximiert.
Marketing
Zur Einführung der App führten wir eine bezahlte Werbekampagne auf Google, YouTube, Facebook und Instagram sowie eine organische Kampagne mit Webinaren und Blogbeiträgen zu relevanten Schlüsselwörtern durch.
Um diese organische Kampagne zu verstärken, haben wir Partnerartikel in externen Blogs veröffentlicht, um die Autorität von OpenSynaps zu erhöhen.
Eine Affiliate-Marketing-Kampagne und Gewinnspiele trugen ebenfalls dazu bei, in der Anfangszeit einen interessanten Kundenstamm zu gewinnen.
Technologie
Die gesamte Client-Seite wurde mit Angular und Ionic entwickelt. Dank Cordova und Capacitor war es einfach, Anwendungen für Windows, iOS und Android zu veröffentlichen. Der Webpart ist im PWA-Format (Progressive Web Apps).
Für den Server haben wir uns aufgrund seiner Flexibilität für Laravel in PHP entschieden. Die Module für Messaging und künstliche Intelligenz wurden als Microservices mit Node.js entwickelt, um die Kommunikation in Echtzeit zu gewährleisten.
Maschinelles Lernen und KI-Algorithmen werden lokal als Python-Skripte ausgeführt. Dank des Einsatzes von virtuellen Maschinen und Microservices konnten wir die Kosten und die Leistung unter Kontrolle halten und die langfristige Rentabilität maximieren.
Schließlich wurde die Vorzeigeseite mit WordPress erstellt, um das organische Marketing und den Einsatz von Freiberuflern für die Erstellung von Artikeln zu erleichtern.
Galerie















Jetzt testen
Versuchen Sie OpenSynaps:
- Die Website : https://opensynaps.com
- Die Webanwendung : https://app.opensynaps.com